Inhaltsverzeichnis
Was ist Chromecast?
Chromecast ist ein kleiner USB Stick, welches du an den HDMI Steckplatz deines Fernseher anschließt. Mit Hilfe der Chromecast Apps kannst du Filme, Musik, Fotos und vieles mehr aus dem Internet über dein Smartphone, Tablet oder Laptop sowie Computer auf deinen Fernseher übertragen. Das beste daran ist, dass

Was kann Chromecast?
Medien auf deinen Fernseher streamen. Das bedeutet, Videos, Bilder, Apps von deinem Handy oder Tablet auf deinen Fernseher übertragen. Mit verschiedenen Apps, die du auf deinem mobilen Gerät laufen, lassen sich unterschiedliche Inhalte übertragen. Da der kleine Stick einen eigenen Prozessor hat, kann er Videos in hoher Auflösung auch von schwächeren mobilen Geräten wiedergeben.
Er merkt sich auch, an welcher Stelle Du zum Beispiel ein Video unterbrochen hast. Du fängst einen Film im Wohnzimmer an, drückst auf Pause und setzt ihn dann auf dem Fernseher im Schlafzimmer fort. Das folgende Video zeigt, was Du alles damit machen kannst:
httpvh://www.youtube.com/watch?v=cKG5HDyTW8o
Wie funktioniert Chromecast?
Ganz einfach. Den Stick in den Fernseher einstecken, das mitgelieferte Netzteil mit der USB-Buchse verbinden und auf das weiße Licht warten. Nun öffnet sich das Hauptmenü, welches euch durch die Installation führt.


Ich empfehle als nächstes den Chrome Browser zu installieren, solltet ihr diesen noch nicht benutzen! Nun die Erweiterung Google Cast installieren und schon könnt ihr mit Hilfe des Symbols den Inhalt eines Browser-Tabs auf euren Fernseher streamen. Dies funktioniert mit Bildern, Videos und Musik! Ist das Fernseher Symbol blau hinterlegt, wisst ihr das Dateien zum Chromecast übertragen werden. Das schöne daran ist, andere Teilnehmer können ebenfalls Dateien streamen. Dafür muss in der Cast App „übernehmen“ geklickt werden.
Welche Apps gibt es?
Es gibt schon jede Menge Apps für den Chromecast. Apps gibt es für iOS, also Apple iPhone und iPad, für Android und für den Chrome Browser. Nicht immer gibt es jede App für jede der 3 Plattformen. Hier zunächst die wichtigsten:
Youtube Chromecast App

Dazu muss man nicht viel sagen. Youtube Videos einfach auf dem Handy auswählen und auf dem Fernseher anschauen. Wesentlich einfacher als mit den derzeit erhältlichen Smart-TVs. Die Bedienung mit einem Touchscreen ist nun einmal leichter als über eine Fernbedienung vom Fernseher.
Erhältlich für: iOS, Android und Chrome Browser.
Maxdome Chromecast App

Tausende Filme und Serien befinden sich in der Videothek von Maxdome. Diese lassen sich einfach mit dem Smartphone oder Tablet auswählen und auf den Fernseher übertragen. Wir haben die App mit dem Chromcast schon getestet.
Erhältlich für: iOS, Android und Chrome Browser.
Watchever Chromecast App

Watchever ist eine Online Videothek ähnlich Maxdome. Auch hier findest Du tausende Filme und Serien. Mit Smartphone und Tablet wählst du deine Lieblingsserie oder -Film aus und streamst ihn auf den Fernseher. Unser Testbericht zu Watchever mit Chromecast.
Erhältlich für: iOS, Android und Chrome Browser.
AllCast App
Seit dem Chromecast-SDK ist die AllCast-App mit Chromacast HDMI-Stick kompatibel. Mit dieser kannst du Videos und Fotos direkt vom Smartphone auf dem Fernsehr anzeigen lassen. Auch Musik kann mit der AllCast App einfach übertragen werden. Ohne Premium-Funktion lassen sich allerdings nur wenige Medien übertragen aber für einen Test genügt dies sicherlich.
Wo kann ich den Chromecast kaufen?
Zum Beispiel bei Amazon. Amazon liefert normalerweise innerhalb eines Tages den Chromcast zu Dir nach Hause und das versandkostenfrei:
Technische Fakten zum HDMI-Stick
Die Taste des Sticks ist zum Zurücksetzen der Software gedacht.
- Prozessor: Marvell DE3005-A1
- Arbeitsspeicher: 512 MB
- Gewicht: 34 Gramm
- unterstützte Auflösung: 1080p
- Konnektivität: WLAN & Bluetooth
Testberichte zum Chromecast
N-Droid vergleicht den Google HDMI-Stick mit dem Nova Q und S400. Zum Betrachten von Web-Videos, Musik-Streaming und Bildern genügt der Chromecast. Möchtest du dagegen im Internet surfen und Spiele über die Funkverbindung zocken, dann wird ein anderer Stick das richtige sein.
Konstatin Pfliegl vom Com-Magazin.de zitiert die Stiftung Warentest und meint, dass sich die Anschaffung nur für ältere TV-Geräte lohnt. Eben solche, die selbst noch keine Internetfunktionalität mitbringen.
Wenn die kleinen fehler beseitigt werden, dann hat die Chromecast-Übertragung großes Potential, so Androidpit.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar