Für Berlin mit seinen ca. 3,49 Millionen Einwohnern sind die Kabelanbieter Vodafone Kabel, Primacom (jetzt PYUR) und RFT kabel Brandenburg GmbH zuständig. Die Verfügbarkeit von Kabelinternet und Kabelfernsehen in Berlin liegt bei etwa 89 Prozent.

Vodafone Kabelfernsehen in Berlin
Folgende TV-Tarife gibt es derzeit von Vodafone Kabel. Bitte beachten Sie, dass je nach Stadtteil, Wohngebiet oder Vermieter in Berlin eventuell ein anderer Kabelanbieter als Vodafone Kabel befugt ist.
- Beim Vodafone Internet für Berlin ist ein kostenloser WLAN Router inklusive.
- Bei GigaTV Cable sind in Berlin über 70 Mediatheken verfügbar. So ist man von herkömmlichen Sendezeiten unabhängig.
- Superschnelles Internet ist in Berlin ebenfalls von Vodafone erhältlich.
97 SD-Sender und 54 HD-Sender
die ersten 12 Monate nur 9,99 Euro
97 SD-Sender und 75 HD-Sender
die ersten 12 Monate nur 14,99 Euro
Primacom (jetzt PYUR) Kabelfernsehen in Berlin
Nachfolgende TV-Tarife gibt es aktuell von Primacom (jetzt PYUR). Bitte beachten Sie, dass je nach Ortsteil, Wohngebiet oder Wohnungsgesellschaft in Berlin ggf. ein anderer Anbieter als Primacom (jetzt PYUR) befugt ist.
- PYUR Produkte sind stellenweise auch mit kurzer Mindestlaufzeit möglich.
- Wahlweise kann bei PYUR in Berlin eine kostenlose Maxdome-Flat mit hinzugebucht werden.
- Bei PŸUR Kabelanschlüssen in Berlin sehen Sie superscharfes HD Fernsehen.
94 SD-Sender und 26 HD-Sender
die ersten 6 Monate gratis
103 SD-Sender und 77 HD-Sender
die ersten 2 Monate gratis
RFT kabel Brandenburg GmbH Kabelfernsehen in Berlin
Nachfolgende Fernsehpakete gibt es derzeit von RFT kabel Brandenburg GmbH. Bitte beachten Sie, dass je nach Stadtteil, Wohngebiet oder Wohnungsgesellschaft in Berlin eventuell ein anderer Kabelanbieter als RFT kabel Brandenburg GmbH verantwortlich ist.
Internet von Vodafone Kabel in Berlin
Diese Internet-Pakete gibt es momentan von Vodafone Kabel in Berlin. Bitte beachten Sie, dass je nach Ortsteil, Wohngebiet oder Wohnungsgesellschaft in Berlin eventuell ein anderer Anbieter als Vodafone Kabel befugt ist.
50 MBit/s down, 4 MBit/s up, z. B. in Alt-Treptow
100 MBit/s down, 10 MBit/s up, z. B. in Altglienicker Höhe
für 6 Monate, danach 34,99 €
250 MBit/s down, 25 MBit/s up, z. B. in Baumschulenweg
für 6 Monate, danach 39,99 €
500 MBit/s down, 25 MBit/s up, z. B. in Bayerisches Viertel
für 6 Monate, danach 44,99 €
1 GBit/s down, 50 MBit/s up, z. B. in Boxhagen
für 6 Monate, danach 49,99 €
50 MBit/s down, 4 MBit/s up, z. B. in Buch
für 6 Monate, danach 39,98 €
100 MBit/s down, 10 MBit/s up, z. B. in Buckow
für 6 Monate, danach 44,98 €
250 MBit/s down, 25 MBit/s up, z. B. in Charlottenburger Chaussee
für 6 Monate, danach 49,98 €
500 MBit/s down, 50 MBit/s up, z. B. in Dammvorstadt + Dammfeld
für 6 Monate, danach 54,98 €
1 GBit/s down, 50 MBit/s up, z. B. in Friedenau
für 6 Monate, danach 59,98 €
Internet von Primacom (jetzt PYUR) in Berlin
Nachfolgende Internet-Pakete gibt es derzeit von Primacom (jetzt PYUR) in Berlin. Bitte beachten Sie, dass je nach Ortsteil, Straße oder Vermieter in Berlin eventuell ein anderer Anbieter als Primacom (jetzt PYUR) in Frage kommt.
20 MBit/s down, 1 MBit/s up, z. B. in Altglienicker Höhe
Auch mit kurzer Mindeslaufzeit erhältlich
für 6 Monate, danach 22,00 €
20 MBit/s down, 1 MBit/s up, z. B. in Bayerisches Viertel
Auch mit kurzer Mindeslaufzeit erhältlich
für 6 Monate, danach 35,00 €
200 MBit/s down, 8 MBit/s up, z. B. in Buch
Auch mit kurzer Mindeslaufzeit erhältlich
für 6 Monate, danach 33,00 €
200 MBit/s down, 8 MBit/s up, z. B. in Charlottenburger Chaussee
Auch mit kurzer Mindeslaufzeit erhältlich
für 6 Monate, danach 45,00 €
400 MBit/s down, 12 MBit/s up, z. B. in Friedenau
Auch mit kurzer Mindeslaufzeit erhältlich
für 6 Monate, danach 44,00 €
400 MBit/s down, 12 MBit/s up, z. B. in Friedrichswerder
Auch mit kurzer Mindeslaufzeit erhältlich
für 6 Monate, danach 55,00 €
1 GBit/s down, 50 MBit/s up, z. B. in Grunewald
Auch mit kurzer Mindeslaufzeit erhältlich
für 6 Monate, danach 55,00 €
1 GBit/s down, 50 MBit/s up, z. B. in Hakenfelde
Auch mit kurzer Mindeslaufzeit erhältlich
für 6 Monate, danach 65,00 €
Internet von RFT kabel Brandenburg GmbH in Berlin
Nachfolgende Internet-Pakete gibt es momentan von RFT kabel Brandenburg GmbH in Berlin. Bitte beachten Sie, dass je nach Stadtteil, Wohngebiet oder Wohnungsgesellschaft in Berlin auch ein anderer Kabelanbieter als RFT kabel Brandenburg GmbH zuständig ist.
14 MBit/s down, 1 MBit/s up, z. B. in Alt-Treptow
28 MBit/s down, 2 MBit/s up, z. B. in Altglienicker Höhe
50 MBit/s down, 3 MBit/s up, z. B. in Baumschulenweg
120 MBit/s down, 4 MBit/s up, z. B. in Bayerisches Viertel
250 MBit/s down, 6 MBit/s up, z. B. in Boxhagen
450 MBit/s down, 10 MBit/s up, z. B. in Buch
- Keine Satellitenschüssel möglich? Einfach Kabelfernsehen direkt online bestellen.
- Als Ersatz zum Kabelinternet ist in Berlin auch DSL und Internet via Satellit möglich.
Mehr Infos über Berlin
Die Berliner Ortsteile
Adlershof, Alt-Gatow, Alt-Kladow, Alt-Treptow, Altglienicke, Altglienicker Grund, Altglienicker Höhe, Altstadt + Wendenschloß, Altstadt Spandau, Baumschulenweg, Bayerisches Viertel, Blankenburg, Blankenfelde, Bohnsdorf, Borsigwalde, Boxhagen, Britz, Buch, Buchholz-West, Buckow, Buckow, Böhmisches Dorf, Charlottenburg, Charlottenburger Chaussee, Cité Foch, Cité Guynemer, Cölln / Spreeinsel, Dahlem, Dammvorstadt + Dammfeld, Dorotheenstadt, Falkenberg, Falkenhagener Feld, Falkenhorst, Falkenhöhe, Französisch Buchholz, Friedenau, Friedrichshagen, Friedrichshain, Friedrichstadt, Friedrichswerder, Frohnau, Gartenfelder Straße, Gatow, Goltzstraße, Gropiusstadt, Grunewald, Grünau, Hakenfelde, Halensee, Haselhorst, Heiligensee, Heinersdorf, Hellersdorf, Hermsdorf, Hessenwinkel, Hirschgarten, Hohengatow, Hufeisensiedlung, Insel, Johannesstift, Johannisthal, Jungfernheide, Jörsfelde, Kalowswerder, Karl-Marx-Straße, Karolinenhof, Karow, Karow-Nord, Karow-Süd, Kielgan-Viertel, Kladow, Kleingartenanlage Märchenland, Klosterfelde, Kolk Spandau, Konradshöhe, Kreuzberg, Köllnische Heide, Köpenick, Lankwitz, Lichtenberg, Lichtenrade, Lichterfelde, Lindenhof, Lübars, Mariendorf, Marienfelde, Martinekenfelde, Marzahn, Märkisches Viertel, Müggelheim, Neu-Karow, Neubritz, Neukölln, Neustadt Spandau (Oranienburger Vorstadt), Niederschöneweide, Niederschönhausen, Nikolassee, Nordend, Oberbaum, Oberschöneweide, Oberspree, Ostkreuz, Pankow, Paul-Hertz-Siedlung, Pichelsberg, Pichelsdorf, Plänterwald, Plötzensee, Prenzlauer Berg, Rahnsdorf, Rauchfangswerder, Reinickendorf, Reuterplatz, Rheingau-Viertel, Rixdorf, Rollbergsiedlung, Roseggerstraße, Rosenthal, Rudow, Rudow, Ruhleben, Schildow-Waldeck (Kleingartenanlage), Schillerpromenade, Schmargendorf, Schmöckwitz, Schmöckwitzwerder, Schuckertdamm, Schöneberg, Schönholz, Siedlung Eichkamp, Siedlung Heerstraße, Siemensstadt, Siemenswerke, Spandau, Spandauer Rathaus, Spindlersfeld + Köllnische Vorstadt, Späthsfelde, Staaken, Stadtrandsiedlung Karow, Stadtrandsiedlung Malchow, Steglitz, Stralau, Stresow, Tegel, Tegelort, Tempelhof, Treptow, Waidmannslust, Wannsee, Weinmeisterhöhe, Weißensee, Werderstraße, Westend, Wilhelmshagen, Wilhelmsruh, Wilhelmstadt, Wissenschaftsstadt, Wittenau, Witzleben, Wuhlheide, Zehlendorf und Zitadelle
Vorwahl für Berlin
030
Webseite von Berlin: www.berlin.de
Orte in der Berliner Umgebung:
- Blankenfelde-Mahlow (ca. 19,3 km entfernt)
- Hennigsdorf (ca. 18,7 km entfernt)
- Neuenhagen bei Berlin (ca. 18,8 km entfernt)
- Panketal (ca. 16,7 km entfernt)
- Schöneiche bei Berlin (ca. 19,9 km entfernt)
- Stahnsdorf (ca. 19,7 km entfernt)
- Teltow (ca. 16,9 km entfernt)