Für Nordhausen in Thüringen mit seinen ca. 44.000 Einwohnern ist der Kabelanbieter Vodafone Kabel zuständig. Die Verfügbarkeit von Kabelinternet und Kabelfernsehen in Nordhausen liegt bei etwa 39 Prozent.

Vodafone Kabelfernsehen in Nordhausen
Nachfolgende TV-Tarife gibt es derzeit von Vodafone Kabel. Bitte beachten Sie, dass je nach Stadtteil, Wohngebiet oder Vermieter in Nordhausen möglicherweise auch ein anderer Kabelanbieter als Vodafone Kabel zuständig sein kann.
- Mit der GigaTV App können die Inhalte auch unterwegs auf dem Handy gestreamt und angeschaut werden.
- Kabelfernsehen von Vodafone in Nordhausen bietet mehr als 100 Sender - viele davon in HD.
- Highspeed-Internet ist in Nordhausen ebenfalls von Vodafone erhältlich.
95 SD-Sender und 57 HD-Sender
für 6 Monate, danach 14,99
Internet von Vodafone Kabel in Nordhausen
Folgende Internetgeschwindigkeiten gibt es momentan von Vodafone Kabel in Nordhausen. Bitte beachten Sie, dass je nach Ortsteil, Straße oder Vermieter in Nordhausen auch ein anderer Kabelanbieter als Vodafone Kabel zuständig ist.
Bis zu 120,-€ Cashback für Bestellungen aus Nordhausen bei Vodafone Kabel.
50 MBit/s down, 25 MBit/s up, z. B. in Bielen
100 MBit/s down, 50 MBit/s up, z. B. in Krimderode
250 MBit/s down, 50 MBit/s up, z. B. in Rüdigsdorf
500 MBit/s down, 50 MBit/s up, z. B. in Steinbrücken
1 GBit/s down, 50 MBit/s up, z. B. in Stempeda
für 24 Monate
- Als Alternative zum Kabelinternet ist in Nordhausen auch DSL und Internet via Satellit möglich.
Mehr Infos über Nordhausen
Die Nordhausener Ortsteile
Bielen, Herreden, Hesserode, Himmelgarten, Hochstedt, Hörningen, Krimderode, Leimbach, Nordhausen, Petersdorf, Rodishain, Rüdigsdorf, Steigerthal, Steinbrücken, Stempeda und Sundhausen
Vorwahl für Nordhausen
03631, 034653 (Rodishain, Stempeda)
Webseite von Nordhausen: www.nordhausen.de
Orte in der Nordhausener Umgebung:
- Bad Sachsa (ca. 19,4 km entfernt)
- Harztor (ca. 7,3 km entfernt)
- Sondershausen (ca. 15,6 km entfernt)
- Südharz (ca. 19,1 km entfernt)