IFA Neuheit : Toshiba 55 Zoll 3D-Fernseher ohne Brille

Auf der aktuellen Internationalen Funkausstellung in Berlin hat der japanische Elektronikkonzern Toshiba einen 3D-Fernsher im Großformat vorgestellt der die dritte Dimension ohne Brille darstellen soll.
Der 55ZL2G getaufte Flatscreen verfügt über eine 55 Zoll große Bildschirmdiagonale und schafft eine Quad-Full HD Auflösung von 3840 x 2160 Bildpunkten. Toshiba benutzt zur Darstellung von 3D Inhalten ohne Brille eine Technologie, bei der stereoskopische Bilder aus verschiedenen Blickwinkeln erzeugt werden. Dadurch wird das Bild in mehreren Perspektiven übertragen und erzeugt dadurch beim Betrachter den 3D Effekt.

3D für alle im Wohnzimmer

Dank der „Cevo-Engine“ genannten Technik, die die stereoskopischen Bilder dank Multi-Prozessorplattform berechnet, ist es möglich insgesamt neun verschiedene Perspektiven zu realisieren. Mittels eingebauter Miniaturlinsen, die auf die gewünschte Sitzposition im Wohnzimmer ausgerichtet werden, ist es möglich dem Betrachter die optimale Perspektive zu bieten. Die Ausrichtung erfolgt mithilfe der, in den Fernseher eingebauten, Gesichterkennung, die die Miniaturlinsen automatisch auf die Personen im Raum ausrichtet. Damit soll sichergestellt werden das mehrere Personen gleichzeitig in den Genuss von 3D ohne Brille kommen, auch wenn Sie sich während dessen umsetzen.

Zusätzlich zu den oben genannten Features ist der 55ZL2G in der Lage 2D Inhalte mittels integrierter „Resolution+“ Technologie auf eine höhere Auflösung hochzurechnen. Da Online-Dienstleistungen mittlerweile zum guten Ton gehört spendiert der japanische Elektronikkonzern dem 55ZL2G Smart-TV. Smart-TV ist eine Funktion die es dem Nutzer ermöglicht via Fernseher auf Services wie „Toshiba Places“ und „USB-Recording“ zuzugreifen.

In der Praxis gemischte Gefühle

Erste Tester auf der IFA bescheinigen die Funktion des 3D Effekts ohne Brille. Jedoch soll laut Testern der 3D Effekt nicht so stark sein wie bei Geräten mit Shutter Brille. Dies zeigt, dass die Technik zwar in Ansätzen vorhanden ist, jedoch noch weiterentwickelt werden muss. Wer dennoch auf der Suche nach 3D Fernsehern ist und mit einer Shutter Brille leben kann, für den empfiehlt es sich die Preise für LCD Fernseher zu vergleichen da hierbei sehr schön Funktion, Ausstattung und Testurteile dargestellt werden.

Über Sebastian 187 Artikel
Sebastian Vogt ist Gründer und Chefredakteur des Kabel Blogs. In seiner Freizeit versuchte er bis Mitte 2014 möglichst viele technische Geräte mit einem hohen WAF zu finden, damit diese auch von seiner besseren Hälfte genutzt werden konnten, was nicht immer einfach ist. Mitte 2014 hat er seine Wohnung aufgelöst und bereist als Digitaler Nomade die Welt und schreibt von unterwegs. Damit hat sich auch seine TV- und Internetnutzung geändert. Weg vom linearen Fernsehen und dem Kabelinternet hin zu WiFi, LTE und Streaming. Sebastian ist Experte für Streaming, mobiles Internet und Hardware.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.