Sebastian Vogt ist Gründer und Chefredakteur des Kabel Blogs. In seiner Freizeit versuchte er bis Mitte 2014 möglichst viele technische Geräte mit einem hohen WAF zu finden, damit diese auch von seiner besseren Hälfte genutzt werden konnten, was nicht immer einfach ist. Mitte 2014 hat er seine Wohnung aufgelöst und bereist als Digitaler Nomade die Welt und schreibt von unterwegs.
Damit hat sich auch seine TV- und Internetnutzung geändert. Weg vom linearen Fernsehen und dem Kabelinternet hin zu WiFi, LTE und Streaming.
Sebastian ist Experte für Streaming, mobiles Internet und Hardware.
Internet über das Fernsehkabel ist in Deutschland nach wie vor nicht weit verbreitet. Dies hat mehrere Gründe, zum einen wissen viele Menschen überhaupt nicht, dass so etwas geht und denken bei Internet immer direkt an […]
Wie Kabel Deutschland vor etwa einer Stunde via Facebook bekannt gab, schränkt die Mediengruppe RTL die Erlaubnis für das Aufnehmen einiger HD-Inhalte ein. So wird es nicht mehr möglich sein, über den HD-Receiver Sendungen aufzuzeichnen, […]
Die Bandbreite im Kabelinternet geht weiter nach oben. Nachdem Kabel Deutschland bereits im Dezember 2007 ein Pilotprojekt mit 100 MBit/s in Hamburg erfolgreich beendet hat, Kabel BW seit dem Juni 100 MBit/s ganz offiziell anbieten […]
1 Trackback / Pingback