
Maxdome verbessert App für Wiedergabe auf Fernsehern
Auf mehr als 100 Geräten wie Fernsehern, Set-Top-Boxen und Blu-ray-Playern kann mittels App die Onlinevideothek Maxdome genutzt werden. Jetzt hat der Anbieter seine App verbessert.
Auf mehr als 100 Geräten wie Fernsehern, Set-Top-Boxen und Blu-ray-Playern kann mittels App die Onlinevideothek Maxdome genutzt werden. Jetzt hat der Anbieter seine App verbessert.
Wer auf der Suche nach einer billigen Set-Top-Box ist, mit der man Maxdome auf dem Fernseher nutzen kann, schaut sich am besten die FRITZ! Media 8040 an. Technisch ist sie nicht mehr auf der Höhe […]
Onlinevideotheken gewinnen zwar immer mehr Nutzer. Dennoch liegen kostenpflichtige Video-on-Demand-Dienste beim Filmgenuss zu Hause noch sehr weit hinter hinter DVDs und Blu-ray-Discs zurück, zeigt eine US-Studie.
Neue Flachbildfernseher der Reihe „Samsung Smart TV“ und einige ältere Modelle des südkoreanischen Elektronikriesen ermöglichen ab sofort den Zugang zur Onlinevideothek Maxdome. Eine Set-Top-Box wird dann nicht mehr benötigt.
Diesen Monat bringt Kabel BW die ersten 3D-Filme in seine Onlinevideothek. 3D-Inhalte als Video-on-Demand-Angebot sind flächendeckend im Netz von Kabel BW verfügbar. Es wird kein besonders schneller Internetzugang benötigt.
In München, Berlin und Hamburg ist SELECT VIDEO gestartet. Die neue Onlinevideothek von Kabel Deutschland beinhaltet mehr als 2.500 Programmstunden, mehr als die Hälfte davon in HD. Viele Inhalte sind in Originalfassung verfügbar.
Die Onlinevideothek Maxdome verfügt nach eigenen Angaben derzeit über mehr als 35.000 Videos, die rund um die Uhr abrufbar sind. Auf einen Großteil davon hat man im Rahmen des Premium-Pakets zum Monatspreis von 14,99 Euro […]
Kabel Blog 2022