
Kabel BW führt im Juni eine umfangreiche Neuordnung der Frequenzen von digitalen Fernseh- und Radiosendern durch, um gewissermaßen den Platz im Kabel besser ausnutzen zu können. So kann der Kabelnetzbetreiber beispielsweise Spiegel TV Wissen HD, Lust Pur HD sowie den auto motor und sport channel HD neu einspeisen. Außerdem sollen durch die Neuordnung der Frequenzen noch mehr Haushalte Highspeed-Internet über ihren Kabelanschluss nutzen können.
Die digitalen Sendefrequenzen in den Netzen von Kabel BW werden im Juni schrittweise in den einzelnen Regionen von Baden-Württemberg umgestellt. Dabei werden Kapazitäten frei, die anderweitig verwendet werden können. In einem ersten Schritt speist Kabel BW drei neue HD-Sender ein: Spiegel TV Wissen HD, Lust Pur HD und den auto motor und sport channel HD.
Manche Digitalreceiver nehmen Aktualisierungen automatisch vor
Moderne Digital-Receiver, die direkt von Kabel BW zur Verfügung gestellt wurden, werden größtenteils eine automatische Aktualisierung vornehmen. Einige Kunden werden allerdings erst eine neuen automatischen Sendersuchlauf starten müssen, bevor sie wieder alle TV- und Radiosender empfangen. In Ausnahmefällen kann es sogar erforderlich sein, den Digital-Receiver auf die Werkseinstellung zurückzusetzen.
Eventuell müssen selbst angelegte Favoritenlisten neu angelegt und schon vorgenommene Programmierungen für die Aufnahme von TV-Sendungen nochmals vorgenommen werden. An den Frequenzen für analoges Kabelfernsehen ändert sich nichts, alle Sender bleiben beim analogen Fernsehen auf ihren gewohnten Plätzen.
Umstellung am frühen Morgen
Zum Zeitpunkt der Umstellung fällt nicht nur der Fernseh- und Radioempfang komplett aus. Wer Internet und Telefon über seinen Kabelanschluss nutzt, dem stehen diese Dienste kurzzeitig ebenfalls nicht zur Verfügung. Die Umstellungen erfolgen jeweils in den Frühen Morgenstunden, um die Beeinträchtigungen für die Kabelnutzer möglichst gering zu halten.
Wann die Frequenzen in welcher Region von Baden-Württemberg umgestellt werden, ist auf der Seite www.kabelbw.de/info abzulesen. Los geht es am 4. Juni in Böblingen und Bad Mergentheim, als Letztes sind am 27. Juni die Regionen Ulm, Ravenburg und Freiburg an der Reihe. Kabel BW versendet zu diesem Thema Informationsschreiben an seine Kunden.
Nach der Umstellung der digitalen Sendefrequenzen kann Kabel BW weiteren Haushalten bis zu 100 MBit/s schnelle Internetzugänge anbieten. In den meisten von Kabel BW versorgten Gebieten sind solche Highspeed-Anschlüsse schon heute erhältlich.
Logo links oben: Kabel BW
32 neue HD-Sender bei Kabel BW inkl. SWR BW HD, hr HD, BR Nord HD, n-tv HD, Kabeleins Classics HD
Neue Sender kommt bei Kabel BW im laufen Oktober.2014 noch mehr Sender in HD Sender.
> SWR BW HD bei Kabel BW
> hr HD bei Kabel BW
> BR Nord HD bei Kabel BW
> MDR Thüringen HD bei Kabel BW
> WDR Köln HD bei Kabel BW
> NDR FS NDS HD bei Kabel BW
> rbb Brandenburg HD bei Kabel BW
> arte HD bei Kabel BW
> Phoenix HD bei Kabel BW
> 3sat HD bei Kabel BW
> Bibel TV HD bei Kabel BW
> KiKA HD bei Kabel BW
> 1-2-3tv HD bei Kabel BW
> Mediaspar TV HD bei Kabel BW
> Pearl TV HD bei Kabel BW
> n-tv HD bei Kabel BW (HD Grund-Option)
> Tele 5 HD bei Kabel BW (HD Grund-Option)
> N24 HD bei Kabel BW (HD Grund-Option)
> MTV HD bei Kabel BW (HD Grund-Option)
> TLC HD bei Kabel BW (HD Grund-Option)
> Kabeleins Classics HD bei Kabel BW (HD Option mit Digital TV Allstars)
> SAT.1 Emotions HD bei Kabel BW (HD Option mit Digital TV Allstars)
> Universal Channel HD bei Kabel BW (HD Option mit Digital TV Allstars)
> Boomerang HD bei Kabel BW (HD Option mit Digital TV Allstars)
> Cartoon Network HD bei Kabel BW (HD Option mit Digital TV Allstars)
> Eurosport HD bei Kabel BW (HD Option mit Digital TV Allstars)
> Eurosport 2 HD bei Kabel BW (HD Option mit Digital TV Allstars)
> MGM HD bei Kabel BW (HD Option mit Digital TV Allstars)
> Nat Geo People HD bei Kabel BW (HD Option mit Digital TV Allstars)
> Nat Geo Wild HD bei Kabel BW (HD Option mit Digital TV Allstars)
> Sport 1 US HD bei Kabel BW (HD Option mit Digital TV Allstars)
Analog Belegung am 1.Oktober.2014 bei Kabel BW.
Analog Fernsehen >
S06 RTL 2
S07 RTL mit RNF Live
S08 SAT.1
S09 N24
S10 QVC Deutschland
K05 Das Erste
K06 ZDF
K07 SWR Fernsehen BW
K08 RNF
K09 arte
K10 VOX
K11 Phoenix
K12 ProSieben
S11 n-tv
S12 VIVA/Comedy Central (damals war VIVA)
S13 Eurosport
S14 CNN International
S15 Super RTL
S16 Kabel 1
S17 Sport 1
S18 Bayrisches FS Nord (damals war Bayerisches FS Süd)
S19 HSE 24 Deutschland
S20 Disney Channel
S21 Sixx
S22 Juwelo (damals war TV5 Moden Europe)
S23 1-2-3tv/Servus TV (damals war 1-2-3tv/Deluxe Music)
S24 hr fernsehen
S25 Tele 5
K21 ProSieben Maxx (damals war WDR Fernsehen)
K22 Channel 21
K23 RTL Nitro (damals war MDR Sachsen/BBC World News)
K24 KiKA/BBC World News (damals KiKA/NDR FS MV)
K25 DMAX
K26 Sonnenklar TV (damals war Infokanal Kabel BW)
K27 Nickelodeon (damals war Nickelodeon/Comedy Central)
K28 3sat
K29 Bibel TV (damals war BW Family TV)
Analog Radio >
87,60 MHz – Deutschlandfunk
87,90 MHz – Radio Regenbogen (Mannheim)
88,35 MHz – RPR1 (Ludwigshafen)
88,95 MHz – Radio Horeb
89,40 MHz – ERF Plus
90,05 MHz – hr1
90,40 MHz – hr2
91,25 MHz – hr3
91,75 MHz – hr4 (Rhein-Main)
92,30 MHz – Antenne 1 (Heilbronn) – (damals war Die Neue 107,7)
93,20 MHz – Antenne 1 (Pforzheim)
93,60 MHz – Bayern 1 (München)
94,15 MHz – sunshine live
94,85 MHz – DasDing
95,70 MHz – Hitradio FFH (Rhein-Main)
96,90 MHz – SWR1 Baden-Württemberg
97,45 MHz – SWR2 (Baden-Württemberg)
98,75 MHz – Deutschlandradio Kultur
99,25 MHz – SWR4 Baden-Württemberg (Kurpfalz)
100,25 MHz – SR 2 Kulturradio
101,30 MHz – bigFM Baden-Württemberg
102,60 MHz – SWR4 Rheinland-Pfalz (Ludwigshafen)
103,75 MHz – SWR3 (Baden, die Pfalz und Rhein-Neckar)
105,30 MHz – RTL Radio
106,20 MHz – Klassik Radio
107,45 MHz – radioaktiv
107,80 Mhz – Leer (damals war Radio Paloma)
Könne auch noch aus Antenne 1 (Pforzheim) aus SWR 1 RP werden auf 93,20 Mhz Einspeisung.
Könne auch noch Die Neue Welle (Karlsruhe) auf 107,80 Mhz Einspeisung,