Alphacrypt CI Modul
CI-Plus

Fragen zu CI-Modulen

Die Vorzüge des digitalen Fernsehens sind gewaltig, lässt sich doch nur so die ganze Vielfalt ganzer Sendereihen in gleichbleibender Qualität nutzen. Dazu wird einem seitens des Kabelanbieters ein sogenanntes CI-Modul, kurz für Common-Interface-Modul, zugesandt. Nötig […]

Der Blu-ray-Player HR929C von LG Electronics im Test
3D-TV

LG HR929C im Test – 3D-Blu-ray-Player

Ausstattung | Eigenschaften als Blu-ray-Player | Eigenschaften als Festplattenrekorder/Receiver | Eigenschaften als Netzwerkplayer | Energieverbrauch | Fazit Seit der IFA 2012 ist der Blu-ray-Player von LG Electronics namens HR929C im Gespräch. Wie das C (für Kabel) schon andeutet, handelt es sich […]

CI Plus Modul KDG
CI-Plus

CI+ Modul von Kabel Deutschland

Aktuell kann man die Programme von Kabel Deutschland über drei verschiedene Geräte empfangen: Sagemcom HD-Videorecorder, Digitaler HD-Receiver und mittels CI+ Modul. Letzteres besitzt einige entscheidende Vorteile. So kann es in einen Fernseher mit DVB-C Tuner […]

Das neue CI+ Modul von Kabel BW
CI-Plus

CI+ Modul neu bei Kabel BW

Ab Februar können Kunden von Kabel BW ein CI+ Modul bei ihrem Kabelnetzbetreiber mieten. Zusammen mit einer Smartcard können damit Pay-TV-Programme ohne zusätzlichen Receiver empfangen werden, sofern der Fernseher über einen entsprechenden Slot und einen […]

Kein Bild
CI-Plus

Vantage VT-610 ab August verfügbar

Der Satelliten- und Kabelreceiver-Hersteller Vantage Digital präsentiert einen neuen HD-Empfänger. Die Satellitenvariante wird mit VT-610 S bezeichnet, der Receiver für Kabelempfang erhält das Kürzel „C“ (VT-610 C).