Heute hat der Postbote überraschend schon den SAGEMCOM RCI88-320 KDG Festplattenrekorder vorbeigebracht. Wir haben es uns nicht nehmen lassen und sofort die ersten Bilder fotografiert. Das Gerät ist leider fast vollständig aus Plastik, wodurch der Gesamteindruck etwas leidet. Zum Glück funktioniert sogar der Stromstecker, einem Testbericht steht also fast nichts mehr im Weg.
Frontansicht des SAGEMCOM RCI88-320 KDGRückansicht des SAGEMCOM RCI88-320 KDG
Test- und Erfahrungsberichte über Hardware schreibe ich seit fast 15 Jahren. Ich begeistere mich für neue Technik und suche ständig nach Problemlösungen. Daher scheue ich nicht davor zurück meine Testprobanden aufzuschrauben und einen Blick ins Innere zu riskieren.
Zuverlässigen Informationen zufolge, die dem Kabel Blog vorliegen, zeichnen sich große Veränderungen in der deutschen Kabelanbieter-Landschaft ab. Konkret sprechen wir in diesem Fall von dem Tod der Marken Kabel BW und Unitymedia.
Der Landshuter Musiksender wird seit einigen Tagen wieder über Kabel Deutschland eingespeist. Das kündigten sowohl Kabel Deutschland als auch die Just Music Fernsehvertriebs GmbH selbst an, die außer Deluxe Music auch die Pay-TV-Sender RCK TV […]
Kabel BW möchte als erster der großen deutschen Kabelnetzbetreiber echtes Video on Demand anbieten und hat dazu mit On Demand Deutschland einen Vertrag abgeschlossen, der den Kabelhaushalten im Südwesten Deutschlands Spielfilme, Musik, Serien und andere […]
3 Kommentare
Meiner ist heute auch angekommen (Dienstag bestellt).
Mein Fazit nach 2 Stunden:
+ HD 😉
+ vier Tuner (mehr parallel aufnehmen)
+ Sicherheitsabfrage beim Umschalten bei laufendem Timeshifting
+ gute Suchfunktion (sofort Ergebnisse, nur sinnvolle Buchstaben wählbar)
+ EPG relativ fix vorhanden ohne längere Zeit im Standby wie beim Humax
+ relativ fixe Umschaltzeit
– keine Zoom-Einstellung für 4:3 (wird autom. auf 16:9 gezerrt)
– Timeshifting fühlt sich noch ein wenig hakelig an
– nur noch eine Favouritenliste ohne Unterteilung
– es sind immer alle Sender zu sehen, man kann nicht auf „nur Favouriten“ stellen
(-) weiße Menühintergründe (nicht tragisch, aber was augenfreundlicheres wäre nett gewesen)
(-) alles in stumpfen Plastik gehalten, wirkt daher weniger wertig als der Humax
(-) kein Display am Receiver
Alles in Allem bin ich weitestgehend zufrieden. Vom Zoom-Problem abgesehen gibt es für mich keine ernsthaften Minuspunkte und er ist damit zumindest besser als der Humax.
Wenn noch die Zoom-Option kommt und mal die großen Privatsender in HD übertragen werden bin ich zufrieden. 😉
Meiner ist heute auch angekommen (Dienstag bestellt).
Mein Fazit nach 2 Stunden:
+ HD 😉
+ vier Tuner (mehr parallel aufnehmen)
+ Sicherheitsabfrage beim Umschalten bei laufendem Timeshifting
+ gute Suchfunktion (sofort Ergebnisse, nur sinnvolle Buchstaben wählbar)
+ EPG relativ fix vorhanden ohne längere Zeit im Standby wie beim Humax
+ relativ fixe Umschaltzeit
– keine Zoom-Einstellung für 4:3 (wird autom. auf 16:9 gezerrt)
– Timeshifting fühlt sich noch ein wenig hakelig an
– nur noch eine Favouritenliste ohne Unterteilung
– es sind immer alle Sender zu sehen, man kann nicht auf „nur Favouriten“ stellen
(-) weiße Menühintergründe (nicht tragisch, aber was augenfreundlicheres wäre nett gewesen)
(-) alles in stumpfen Plastik gehalten, wirkt daher weniger wertig als der Humax
(-) kein Display am Receiver
Alles in Allem bin ich weitestgehend zufrieden. Vom Zoom-Problem abgesehen gibt es für mich keine ernsthaften Minuspunkte und er ist damit zumindest besser als der Humax.
Wenn noch die Zoom-Option kommt und mal die großen Privatsender in HD übertragen werden bin ich zufrieden. 😉
an was kann ich die Leistung der Festplatte erkennen
habe einen Terabyte bestellt
die Nummer hier ist aber RC188-320 KDG
hat mein Gerät nur 320 GB?
Die Terabyte Version ist der RC188-1000 oder auch XL genannt. Also sollte es dann auch der richtige sein!