Ab dem 04. August 2010 muss Kabel Deutschland die analoge Nutzung der Kabelkanäle S04/05 einstellen. Diese Maßnahme zieht Änderungen im analogen Programmangebot nach sich:
Nach Übereinkunft mit den Rundfunkanstalten der ARD wird das Programm von WDR Fernsehen ab sofort nicht mehr analog zu empfangen sein. Kunden mit einem digitalen Fernsehanschluss können das Programm weiterhin regulär empfangen. Das Programm von ARTE wird ab dem vierten August dagegen rund um die Uhr analog ausgestrahlt.
Weitere Änderungen im analogen Kabelnetz Leipzig:
– Juwelo TV und BR-alpha sind ab sofort nicht mehr über den analogen Kabelanschluss zu empfangen.
– Eurosport wechselt von Kanalplatz S04 auf S16
– CNN ist ab sofort auf S12 zu empfangen (in der Zeit von 8:00 – 20.00 Uhr)
– KIKA und DMAX teilen sich die Sendezeit auf Kanal S21. KIKA kann zwischen 6:00 und 21:00 Uhr empfangen werden. Zwischen 21:00 und 6:00 Uhr strahlt DMAX sein Programm aus.
– TV5 teilt sich den Programmplatz S14 mit VIVA. TV5 kann von 3:00 bis 14:00 Uhr, VIVA von 14:00 bis 3:00 Uhr empfangen werden.
Alle Programme sind, wie bereits angedeutet, weiterhin in digitaler Bild- und Tonqualität zu empfangen. Dafür benötigt der Zuschauer einen Digital Receiver inklusive Smartcard. Kabel Deutschland stellt dieses Equipment im Rahmen des digitalen Kabelanschlusses zur Verfügung. Öffentlich-rechtliche Digitalprogramme (zum Beispiel WDR Fernsehen) können auch ohne Smartcard empfangen werden.
Also das DMAX erst ab 21.00Uhr zu sehen ist, finde ich persönlich nicht in Ordnung. Ich schaue zum Beispiel gern die Ludolfs, den Checker oder Mythbusters auf DMAX und mache mir nun Sorgen, dass ich das alles nicht mehr sehen kann. :o(
Dem kann ich nur zustimmen.
Ich finde es unerhört ausgerechnet den WDR aus dem analogen Kabelangebot zu nehmen, erst vor Jahren der RBB und nun der WDR mit den besten Sendungen im öffentlich-rechtlichen Fernsehen.
Ich möchte meinen WDR zurück! Dass die ARD da zugestimmt hat kann ich kaum glauben ;(
Das machen die, um das Gurkenprogramm des MDR zu schützen. So gewinnen die Zuschauer.
Seit Ihrer Umstellung kann ich den WDR Sender nicht mehr empfangen
können Sie mir den Sendeplatz nennen? Danke
Wir, der Kabel-Blog.de, haben nichts umgestellt. Dies hat Ihr Kabelnetzbetreiber (respektive Kabel Deutschland) gemacht.
Leider wurde in den meisten Bundesländern der WDR abgeschalten.
Dies liegt an der Sicherheitsfunk Schutzverordnung: https://kabel-blog.de/kabel-deutschland-dritte-programme/